Mehr über den Artikel erfahren Herr und Frau Roboter – zwischen Klischee und Akzeptanz
Bild: KI-generiert mit DALL-E

Herr und Frau Roboter – zwischen Klischee und Akzeptanz

Maschinen können kein biologisches Geschlecht haben. Und doch erhalten Roboter von ihren Entwickler:innen oft männliche oder weibliche Geschlechtsmerkmale. Dabei stehen die Maschinen auch in der Kritik, Stereotype und Geschlechterklischees zu…

WeiterlesenHerr und Frau Roboter – zwischen Klischee und Akzeptanz
Mehr über den Artikel erfahren KI in der Medizin: Von Diagnostik bis Diskriminierung
Bild: KI-generiert mit DALL-E

KI in der Medizin: Von Diagnostik bis Diskriminierung

Ob Bustkrebs, Hautkrebs oder COPD: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin verspricht vor allem schnellere Diagnosen und bessere Heilungschancen. Auf die Technologie verlassen sollte man sich trotzdem nicht.…

WeiterlesenKI in der Medizin: Von Diagnostik bis Diskriminierung
Mehr über den Artikel erfahren Weibliche KI im Film: Stereotypen im Wandel?
Bild: Unsplash / Luna Wang

Weibliche KI im Film: Stereotypen im Wandel?

Von Metropolis bis Ex Machina: Maschinenmenschen, Roboter und sprechende Computersysteme tauchen seit Jahrzehnten auf den Kinoleinwänden der Welt auf und sind das futuristische Element zahlreicher Science-Fiction-Blockbuster. Die Filme bedienen sich…

WeiterlesenWeibliche KI im Film: Stereotypen im Wandel?